Der vorliegende Projektbericht schildert die Ergebnisse einer Überprüfung von 94 Laserpointern auf korrekte Kennzeichnung und Dokumentation sowie zulässige Strahlungsleistung, die im Jahre 2010 im Rahmen der aktiven Marktüberwachung in Sachsen-Anhalt durchgeführt worden ist. Von den untersuchten Laserpointern waren nur 5 % hinsichtlich aller betrachteten Parameter mängelfrei. 23 % der Geräte ließen sich nach ihrer Strahlungsleistung in die für Laserpointer erlaubten Laserklassen 1 und 2 einordnen. Zur Auswertung wurden Häufigkeitsverteilungen der untersuchten Parameter hinsichtlich vorhandener Mängel berechnet und diskutiert sowie für ausgewählte Mängel Risiken abgeschätzt. Gleichzeitig wurde die Robustheit der berechneten Risiken hinsichtlich der zugrunde liegenden Annahmen zu den Verletzungsszenarien betrachtet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2011.11.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-10-31 |
Seiten 524 - 529
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.