Im Zuge der Verwendung alternativer Kraftstoffe hat Flüssiggas, bekannt unter dem Namen Autogas, eine große Bedeutung gewonnen. Dies auch deshalb, weil für die Nutzung dieser Energieart dieselben steuerlichen Vergünstigungen wie für Erdgas bis zum Jahr 2018 gewährt werden. Unter diesen Voraussetzungen lassen eine Vielzahl von AutofahrerInnen das Fahrzeug auf Flüssiggasantrieb umrüsten. Dies setzt voraus, dass das Versorgungsnetz für Flüssiggas ausgebaut wird, um eine flächendeckende Versorgung dieses Energieträgers zu gewährleisten.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-12-05 |
Seite 590
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.