Technologischer Wandel, neue Arbeitsund Organisationsformen, internationaler Wettbewerb ... Die veränderten und sich stetig verändernden Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt bergen Chancen und neue Möglichkeiten, verlangen Betrieben und Beschäftigten aber auch einiges ab. Umso wichtiger sind gesunde Arbeitsbedingungen - von sicheren Maschinen über ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze, den Schutz der Beschäftigten vor gefährlichen Arbeitsstoffen, physischen wie psychischen Belastungen bis hin zum betrieblichen Gesundheitsmanagement. Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung, um aktiv am Leben teilzunehmen - ob in der Freizeit oder im Beruf. Wie aber sind Arbeitsbedingungen zu gestalten, um die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen, aber auch zu fördern? Das stellt auch die staatliche Arbeitsschutzverwaltung immer wieder vor neue Herausforderungen. Zukunftsweisende Fragen und Problemstellungen aus der Arbeitswelt erkennen, Gestaltungsansätze entwickeln und Erkenntnisse verbreiten, das sind Auf gaben und Ziele des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen, kurz LIA.NRW.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2012.10.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-10-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.