Anbieter von gefährlichen Stoffen und Gemischen im Internet sollten beachten, dass es gemäß § 15a Chemikaliengesetz verboten ist, für einen gefährlichen Stoff zu werben, ohne die den Stoff betreffenden Gefährlichkeitsmerkmale nach § 3a Abs. 1 Chemikaliengesetz anzugeben. Das gilt auch für im Versandhandel angebotene gefährliche Gemische, die vom privaten Endverbraucher ohne vorherige Ansicht der Kennzeichnung käuflich erworben werden können. Die immer wieder anzutreffende Unkenntnis dieser und anderer chemikalienrechtlicher Vorschriften war Anlass, das von der Bund/LänderArbeitsgemeinschaft Chemikaliensicherheit (BLAC) ursprünglich befristete Projekt zur Überwachung des Chemikalienhandels im Internet als Dauerprojekt zu etablieren.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2011.09.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-09-05 |
Seite 406
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.