Die alte Arbeitsschutzpraxis, einen einzelnen Fehler nach einer (behördlichen) Kontrolle zu beheben, soll durch ein Arbeitsschutzmanagement abgelöst werden, das bei der Planung beginnt, die Ausführung organisiert und den Erfolg durch regelmäßige Kontrollen überprüft.
Diese Umstellung im Betrieb erfordert die Mithilfe und Kontrolle durch die Aufsichtsbehörden. Die neue LV 58 knüpft an LV 54 „Grundsätze der behördlichen Systemkontrolle“ an, die ein Material zum Vorgehen der staatlichen Arbeitsschutzbehörden zur Arbeitsschutzorganisation bei der Überwachung und Beratung enthält.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2013.11.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-10-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.