Bereits der Titel des Beitrags lässt vermuten, dass im Nachfolgenden nicht über die neuesten Produkte oder Gesetze berichtet wird. Im Gegenteil: Ein bekanntes Thema wird aus einer anderen Perspektive betrachtet. Dass durch diesen Beitrag kontroverse Diskussionen entstehen können ist für das Sachgebiet „Augen- und Gesichtsschutz“ keine Gefahr, sondern eine Chance, die Akzeptanz von Augen- und Gesichtsschutz zu steigern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2005.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-02-01 |
Seite 71
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.