Reinigungs- und Pflegemittel werden beruflich in vielen Branchen eingesetzt. Gebäudereinigungsfirmen sind Mitglied bei der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft. Gereinigt wird oft auch vom eigenen Personal, dann sind die Reinigungskräfte bei anderen Unfallversicherungs-Trägern versichert. Personal der eigenen Krankenhausreinigung ist vor allem bei der BG Wohlfahrtspflege versichert, aber auch bei den Unfallkassen. Bei Letzteren ist zudem das Reinigungspersonal im öffentlichen Dienst versichert (Schulen, Kliniken, Universitäten, …). In diesem Zusammenhang wird immer wieder über Atemwegsprobleme bei Reinigungskräften berichtet. Angeregt durch einen Vortrag beim Deutschen Allergie- und Asthmabund e. V. werden Zusammenhänge zwischen dem Einsatz von Reinigungsmitteln und dem Erkrankungsgeschehen bei Gebäudereinigern betrachtet.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2021.07.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2199-7349 |
| Ausgabe / Jahr: | 7 / 2021 |
| Veröffentlicht: | 2021-07-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
