Die Dokumentation soll erreichen, dass der Arbeitgeber, die betrieblichen Aufsichtsorgane, die Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit, der Betriebs-Personalrat (siehe auch § 80 Abs. 2 BetrVG unter Kennziffer 4160), aber auch die Behörde eine klärende Übersicht über die Arbeitsschutzsituation des Betriebes erhalten. Der Normadressat hat zu dokumentieren
a) das Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung nach § 5
b) die festgelegten Maßnahmen des Arbeitsschutzes (§ 3 Abs. 1)
c) das Ergebnis der Überprüfung der Wirksamkeit der Arbeitsschutzmaßnahmen (§ 3 Abs. 1 S. 2)
d) Änderungen, die sich auf die zu dokumentierenden Sachverhalte beziehen.
Nicht Gegenstand der Dokumentationspflicht nach § 6 sind Dokumentationen über die Arbeitsschutzorganisation (§ 3 Abs. 2).
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
