Bei der Bauplanung und -ausführung zur Errichtung von Arbeitsstätten kann es zu schwerwiegenden Mängeln kommen. Wenn z. B. Flächen für notwendige Arbeitsräume, Arbeitsplätze und Sanitärräume fehlen, die Treppen zu schmal sind, die Raumhöhen zu gering, fehlende oder mangelhafte Lüftungsmöglichkeiten bestehen. Eine Abstellung derartiger Baumängel ist meist sehr kostenintensiv, zum Teil unverhältnismäßig oder baulich nicht mehr realisierbar. Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten können beeinträchtigt oder gar gefährdet sein und die Motivation für den Neustart der Arbeitsaufgaben leidet darunter.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2015.05.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-05-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.