Die Komplexität der Arbeitswelt nimmt stetig zu und in Verbindung damit auch die Herausforderungen für Betriebe und Beschäftigte. Nicht nur Arbeitszeiten, Arbeitsorte und Arbeitsformen sind von dynamischen Veränderungen und zunehmender Flexibilisierung geprägt. Auch die Zusammensetzung des Erwerbstätigenpotenzials wird immer vielfältiger. Verantwortliche Personen und beratende Fachkräfte innerhalb sowie außerhalb von Betrieben und Organisationen müssen die Potenziale dieser Vielfalt konzeptionell und methodisch fördern, um Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu gewährleisten und zu verbessern. Zugleich können damit betriebswirtschaftliche Vorteile realisiert werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2023.10.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-09-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.