In Deutschland fehlte ein Arbeitnehmer im Jahr 2005 durchschnittlich 13 Tage. Arbeitsunfälle tragen dazu mit einem Ausfalltag pro Jahr bei. Den gewerblichen Berufsgenossenschaften entstehen durch Arbeitsunfälle jährliche Kosten in Höhe von mehr als 7,5 Milliarden Euro. Davon entfallen etwa ein Drittel auf die Rehabilitation der Verunfallten sowie zwei Drittel auf Renten und sonstige finanzielle Entschädigungen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Maßnahmen genauso einschließt wie den Gesundheitsschutz, setzen die gewerblichen Berufsgenossenschaften seit Jahren mit Erfolg auf Prävention. In Zusammenarbeit mit den Unternehmen werden so die Voraussetzungen für Sicherheit und Gesundheit im Betrieb sowie der Verkehrssicherheit geschaffen.
Seiten 187 - 188
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.