Die Praxis der gesetzlichen Unfallversicherung ist – wie kaum ein anderer Bereich des Sozialrechts – mit streitigen Sachverhalten konfrontiert. Demzufolge hat das Beweisrecht hier einen besonders hohen Stellenwert. Zuweilen müssen dabei im Rahmen der Sachverhaltsermittlung Anscheins- und Indizienbeweise herangezogen werden. Im nachstehenden Beitrag werden jene Begriffe erläutert, praxisrelevant dargestellt und dogmatisch eingeordnet.
Seiten 184 - 192
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.