Der Beitrag behandelt die verschiedenen Möglichkeiten der Unfallversicherungsträger, die Prävention in den Betrieben mit Hilfe von Anordnungen durchzusetzen. Der Beitrag macht die Unterschiede transparent und trägt damit zum Verständnis der Anordnungsbefugnisse bei. Die rechtlichen Grundlagen werden erläutert und die Möglichkeiten zum Widerspruch aufgezeigt.
Seiten 66 - 71
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.