Eine moderne Produktion von Waren der unterschiedlichsten Art ist ohne die Verwendung von Arbeitsmitteln, d.h. Werkzeugen , Maschinen und Anlagen sowie die erforderlichen Ausgangsstoffe und -materialien nicht denkbar. Die heutige industrielle und gewerbliche Produktion erfordert häufig die Nutzung einer Vielzahl unterschiedlicher Arbeitsmittel und Anlagen. Die Verwendung komplex verketteter Arbeitsmittel und unterschiedlichster Arbeitsstoffe kann allerdings im Betriebsablauf zur Entstehung von Gefahrenfeldern führen, wie beispielsweise elektrische oder mechanische Gefährdungen oder die Entstehung von explosionsgefährlichen Atmosphären, die besondere Sicherheitsmaßnahmen zur Gefahrenabwehr erfordern. Eine wichtige Unterstützung für den Nutzer von Arbeitsmitteln und den Betreiber von Anlagen ist daher die Verpflichtung der Europäischen Union, dass Werkzeuge, Maschinen und Anlagen erst dann auf den gemeinsamen europäischen Binnenmarkt gebracht werden dürfen, wenn der Hersteller ein hohes Sicherheitsniveau seiner in Verkehr gebrachten Arbeitsmittel gewährleisten kann.
Seiten 13 - 17
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.