ARBEITSSCHUTZdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
  • |
  • Suche über alles
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Nachrichten
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Themen
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Arbeitsmittel und Anlagen
    • Arbeitsstätten
    • Brand- und Explosionsschutz
    • Chemikalien und Gefahrstoffe
    • Biologische Arbeitsstoffe
    • Gefahrgut und Logistik
    • Produktsicherheit/Medizinprodukte
    • Strahlenschutz
    • Immissionsschutz
  • Arbeitshilfen
    • Aushänge und Checklisten
    • Dokumentationshilfen
    • Formulare
    • Mustervorlagen
    • Betriebsanweisungen
  • Recht & Regeln
    • DGUV Regelwerk
      • Vorschriften
      • Regeln
      • Informationen
      • Grundsätze
    • Alle Vorschriften
      • der letzten 3 Monate
      • der letzten 6 Monate
      • des letzten Quartals
      • des laufenden Jahres
      • des vergangenen Jahres
    • Alle Erläuterungen
    • Mein Rechtskataster
    • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • Medien
    • Newsletter
    • Infodienst
    • Neu auf
    • eJournals
    • eBooks
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • DGUV Regelwerk
  • Alle Vorschriften
  • Alle Erläuterungen
  • Mein Rechtskataster
  • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • der letzten 3 Monate
  • der letzten 6 Monate
  • des letzten Quartals
  • des laufenden Jahres
  • des vergangenen Jahres
Vorschrift Allgemeines Eisenbahngesetz

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs

Weitere Fassungen/ Versionsvergleich

Änderungstext dieser Fassung anzeigen

Diese Fassung vergleichen

Weitere Fassungen

  • Vom 27. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2378), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023 (BGBl. I 2023 Nr. 409 S. 15)

  • Vom 27. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2378), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 26. Juli 2023 (BGBl. I 2023 Nr. 205 S. 1)

  • Vom 27. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2378), zuletzt geändert durch Artikel 10 des Gesetzes vom 10. September 2021 (BGBl. I S. 4147, 4151)

  • Weitere 36 Fassungen…

Rechtssprechung zu: AEG
  • BVerwG: Eisenbahnstrecke; Umweltverträglichkeitsprüfung, Urt. v. 07.11.2019

  • OVG Münster: Pflichten des Halters von Eisenbahnfahrzeugen, Beschl. v. 21.05.2008

  • BVerwG: Schallschutz an Schienenweg

  • Weitere 1 Entscheidungen…

  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG 1993) (AEG)

Sachgebiet: Allgemeines Umweltrecht

Gesetzgeber: Bund

Vom 27. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2378), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 17. Juli 2025 (BGBl. I 2025 Nr. 164)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.arbeitsschutzdigital.de/v.279187

§ 1 Anwendungsbereich, Wettbewerbsbedingungen

§ 2 Begriffsbestimmungen

§ 2a Feststellung der Eisenbahneigenschaft

§ 2b Übergeordnetes Netz

§ 2c Zuordnung zum übergeordneten Netz

§ 3 Öffentlicher Eisenbahnverkehr

§ 4 Sicherheitspflichten und Notfallpläne, Zuständigkeiten des Eisenbahn-Bundesamtes

§ 4a Instandhaltung

§ 4b Prüfsachverständige

§ 5 Eisenbahnaufsicht

§ 5a Aufgaben und Befugnisse der Eisenbahnaufsichtsbehörden

§ 5b Eisenbahn-Unfalluntersuchung

§ 5c Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten

§ 5d Vertraulichkeit

§ 5e Übermittlung an öffentliche Stellen

§ 5f Aufbewahrungs- und Löschungsfristen

§ 6 Erteilen und Versagen der Unternehmensgenehmigung

§ 6a Bedingungen für den Erhalt einer Unternehmensgenehmigung

§ 6b Anforderungen an die Zuverlässigkeit

§ 6c Anforderungen an die finanzielle Leistungsfähigkeit

§ 6d Anforderungen an die fachliche Eignung

§ 6e Nachweis der Zuverlässigkeit und der finanziellen Leistungsfähigkeit

§ 6f Gültigkeit der Unternehmensgenehmigung

§ 6g Widerruf, befristete Unternehmensgenehmigung

§ 6h Unterrichtung der Europäischen Kommission

§ 6i Durchführungsrechtsakte der Europäischen Kommission

§ 7 (weggefallen)

§ 7a Sicherheitsbescheinigung für Eisenbahnverkehrsunternehmen

§ 7b (aufgehoben)

§ 7c Sicherheitsgenehmigung

§ 7d Anerkennungen

§ 7e Zugang zu Schulungsmöglichkeiten

§ 7f Aufnahme des Betriebes

§ 7g Bescheinigungen betreffend die Instandhaltung

§ 7h Zurücknahme oder Einschränkung des Antrags bei Einsatz von Verwaltungshelfern

§ 8 (aufgehoben)

§ 9 (aufgehoben)

§ 9a (aufgehoben)

§ 9b (aufgehoben)

§ 10 Beförderungspflicht; Mitnahme von Fahrrädern

§ 10a Zentrale Anlaufstelle für Personen mit Behinderungen und Personen mit eingeschränkter Mobilität

§ 11 Abgabe und Stilllegung von Eisenbahninfrastruktureinrichtungen, Betriebspflicht

§ 11a Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien

§ 12 Tarife

§ 12a Fahrgastinformationen

§ 12b Elektronische Kommunikation bei Erstattungs- und Entschädigungsanträgen nach der Verordnung (EU) 2021/782

§ 12c Nachweis der Behinderung

§ 13 Anschluß an andere Eisenbahnen

§ 14 Versicherungspflicht

§ 14a Ausnahmen von der Versicherungspflicht

§ 14b Deckungssumme

§ 14c Nachweis- und Anzeigepflichten

§ 14d Auskunftspflicht

§ 15 Gemeinwirtschaftliche Leistungen

§ 16 Ausgleich betriebsfremder Aufwendungen

§ 17 Vorarbeiten

§ 17a Projektmanager

§ 18 Erfordernis der Planfeststellung und vorläufige Anordnung

§ 18a Anhörungsverfahren

§ 18b Planfeststellungsbeschluss, Plangenehmigung

§ 18c Rechtswirkungen der Planfeststellung und der Plangenehmigung

§ 18d Planänderung vor Fertigstellung des Vorhabens

§ 18e Rechtsbehelfe

§ 18f Veröffentlichung im Internet

§ 18g Prognostizierte Verkehrsentwicklung

§ 19 Veränderungssperre, Vorkaufsrecht

§ 20 Planfeststellungsverfahren bei Vorhaben im transeuropäischen Verkehrsnetz

§ 20a Grenzüberschreitende Vorhaben im transeuropäischen Verkehrsnetz

§ 20b Berichterstattung an die Europäische Kommission

§ 21 Vorzeitige Besitzeinweisung

§ 22 Enteignung

§ 22a Entschädigungsverfahren

§ 22b Duldungspflichten bei Unterhaltung von Betriebsanlagen einer Eisenbahn

§ 23 Freistellung von Bahnbetriebszwecken

§ 24 Verkehrssicherungspflicht

§ 24a Befugnisse der Schienenwege betreibenden Unternehmen

§ 25 Besetzungszeiten von Arbeitsplätzen

§ 25a (aufgehoben)

§ 25b (aufgehoben)

§ 26 Rechtsverordnungen

§ 27 Allgemeine Verwaltungsvorschriften

§ 28 Ordnungswidrigkeiten

§ 29 Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten

§ 30 (aufgehoben)

§ 31 Teilnahme am Eisenbahnbetrieb durch Fahrzeughalter

§ 32 Teilnahme am Eisenbahnbetrieb durch Wagenhalter

§ 33 (aufgehoben)

§ 34 Netzbeirat

§ 35 (aufgehoben)

§ 35a Eisenbahnsicherheitsbeirat

§ 36 (aufgehoben)

§ 37 (aufgehoben)

§ 38 Weitere Übergangsvorschriften, Schlussbestimmungen

§ 39 Übergangsregelung für Planungen

§ 40 Evaluierung der zentralen Anlaufstelle für Personen mit Behinderungen und Personen mit eingeschränkter Mobilität

Anlage 1 (zu § 18e Absatz 1)
Schienenwege mit erstinstanzlicher Zuständigkeit des Bundesverwaltungsgerichts

Anlage 2 (zu § 6c)
Finanzielle Leistungsfähigkeit

Anlage 3 (zu § 20 Absatz 1 Satz 1)

Anlage 4 (zu § 20 Absatz 1 Satz 2)

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2016 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ESV.info        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        UMWELTdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück