Nach der Ankunft im Reiseland sollte man unmittelbar das Unternehmen, die Niederlassung vor Ort und die deutsche Botschaft über die eigene Anwesenheit in Kenntnis setzen. In der Botschaft sollten die eigenen gültigen Kontaktdaten (Adresse und Telefonnummer) und die Erreichbarkeit während des Aufenthalts hinterlassen werden, gegebenenfalls auch die Kontaktdaten von Personen oder der Firma, die im Ereignisfall von der Botschaft benachrichtigt bzw. befragt werden können.
Der schnelle Kontakt zur Botschaft und zur örtlichen Niederlassung des Unternehmens hat außerdem den Vorteil, dass man sich unverzüglich über aktuelle sicherheitsrelevante Entwicklungen und mögliche Gefahren informieren kann. So können Gefahren- und Konfliktsituationen wie z. B. Demonstrationen erfolgreich vermieden werden.
Seiten 153 - 157
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.