Hautschutzmittel können – je nach Gefährdungsbeurteilung – als ergänzende oder alleinige präventive Maßnahme zur Vermeidung von Handekzemen dienen und die Hautreinigung erleichtern. Sie können jedoch nur dann effektiv wirken, wenn sie geeignet sind, d. h. der Tätigkeit und den Bedürfnissen der Anwender entsprechend ausgewählt sowie regelmäßig und korrekt angewendet werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2005.07.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-07-01 |
Seiten 326 - 328
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.