Erscheinungsjahr: 2010
Für Firmeninhaber wie Führungskräfte ist es von existentieller Bedeutung, über alle Aspekte des betrieblichen Brandschutzes optimal informiert zu sein und im Unternehmen die erforderlichen Maßnahmen zu treffen. Dies gelingt allen Verantwortlichen problemlos mit Verantwortlichen problemlos mit dem umfassenden Know-how im „Praxis-Handbuch betrieblicher Brandschutz“. Das Buch informiert Brandschutzbeauftragte, Unternehmensleiter und Sicherheitsfachräfte anschaulich und ausführlich über die wichtigsten Brandschutzmaßnahmen, Risikoermittlung und Gefährdungsbeurteilung, Maßnahmen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes, den baulichen, technischen sowie organisatorischen Brandschutz und den neuen Ausbildungsberuf des / der Werkfeuerwehrmann / -frau. Beispiele und Checklisten erleichtern das schnelle Erfassen, Vertiefen und Umsetzen des wichtigen Stoffes. Außerdem: Hilfreiche Handlungsempfehlungen und Praxistipps.
Als gedrucktes Werk mit dem Titel Praxis-Handbuch betrieblicher Brandschutz erschienen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.