ARBEITSSCHUTZdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
  • |
  • Suche über alles
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Nachrichten
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Themen
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Arbeitsmittel und Anlagen
    • Arbeitsstätten
    • Brand- und Explosionsschutz
    • Chemikalien und Gefahrstoffe
    • Biologische Arbeitsstoffe
    • Gefahrgut und Logistik
    • Produktsicherheit/Medizinprodukte
    • Strahlenschutz
    • Immissionsschutz
  • Arbeitshilfen
    • Aushänge und Checklisten
    • Dokumentationshilfen
    • Formulare
    • Mustervorlagen
    • Betriebsanweisungen
  • Recht & Regeln
    • DGUV Regelwerk
      • Vorschriften
      • Regeln
      • Informationen
      • Grundsätze
    • Alle Vorschriften
      • der letzten 3 Monate
      • der letzten 6 Monate
      • des letzten Quartals
      • des laufenden Jahres
      • des vergangenen Jahres
    • Alle Erläuterungen
    • Mein Rechtskataster
    • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • Medien
    • Newsletter
    • Infodienst
    • Neu auf
    • eJournals
    • eBooks
      • Praxis-Handbuch betrieblicher Brandschutz
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Infodienst
  • Neu auf
  • eJournals
  • eBooks
  • Praxis-Handbuch betrieblicher Brandschutz
eBook Praxis-Handbuch betrieblicher Brandschutz

Social Media

Twitter Facebook

ARBEITSSCHUTZ digital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Praxis-Handbuch betrieblicher Brandschutz

    Herausgeber:
  • Markus E. Ungerer

    Bearbeitet von
  • Raimund Bücher
  • Mirko Nowak
  • Horst Thiem
  • Dr. Wolfgang Friedl
  • Hans-Jürgen Straub

Erscheinungsjahr: 2010

Für Firmeninhaber wie Führungskräfte ist es von existentieller Bedeutung, über alle Aspekte des betrieblichen Brandschutzes optimal informiert zu sein und im Unternehmen die erforderlichen Maßnahmen zu treffen. Dies gelingt allen Verantwortlichen problemlos mit Verantwortlichen problemlos mit dem umfassenden Know-how im „Praxis-Handbuch betrieblicher Brandschutz“. Das Buch informiert Brandschutzbeauftragte, Unternehmensleiter und Sicherheitsfachräfte anschaulich und ausführlich über die wichtigsten Brandschutzmaßnahmen, Risikoermittlung und Gefährdungsbeurteilung, Maßnahmen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes, den baulichen, technischen sowie organisatorischen Brandschutz und den neuen Ausbildungsberuf des / der Werkfeuerwehrmann / -frau. Beispiele und Checklisten erleichtern das schnelle Erfassen, Vertiefen und Umsetzen des wichtigen Stoffes. Außerdem: Hilfreiche Handlungsempfehlungen und Praxistipps.

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
    Seite 5
  • Inhaltsverzeichnis
    Seiten 7 - 14
  • Kapitel 1 Wirtschaftliche Bedeutung des Brandschutzes
    Seiten 15 - 38
  • Kapitel 2 Risikoermittlung und Gefährdungsbeurteilung
    Seiten 39 - 99
  • Kapitel 3 Planung und Bewertung von Brandschutzmaßnahmen
    Seiten 101 - 146
  • Kapitel 4 Brennen und Löschen – Basiswissen
    Seiten 147 - 193
  • Kapitel 5 Brandrisiken und Brandursachen
    Seiten 195 - 221
  • Kapitel 6 Baulicher Brandschutz
    Seiten 223 - 275
  • Kapitel 7 Technischer Brandschutz
    Seiten 277 - 322
  • Kapitel 8 Organisatorischer Brandschutz
    Seiten 323 - 354
  • Kapitel 9 Umweltschutz
    Seiten 355 - 387
  • Kapitel 10 Qualifizierung Betriebsangehöriger
    Seiten 389 - 428
  • Kapitel 11 Rechtsgrundlagen
    Seiten 429 - 435
  • Kapitel 12 Zusammenarbeit mit Versicherungen, Behörden und Feuerwehr
    Seiten 437 - 444
  • Kapitel 13 Adressen
    Seiten 445 - 449
  • Literaturverzeichnis
    Seite 451
  • Abbildungsverzeichnis
    Seiten 453 - 455
  • Tabellenverzeichnis
    Seiten 457 - 458
  • Formelverzeichnis
    Seite 459
  • Verzeichnis der Arbeitshilfen
    Seite 461
  • Vorstellung der Autoren
    Seiten 463 - 465
  • Stichwortverzeichnis
    Seiten 467 - 472
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.arbeitsschutzdigital.de/978-3-503-12470-1

Als gedrucktes Werk mit dem Titel Praxis-Handbuch betrieblicher Brandschutz erschienen.

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2016 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ESV.info        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        UMWELTdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück